Termine, Workshops
Workshop: Speckstein-Skulptur
03./04.06.2023
Speckstein ist eines der ältesten Künstlermaterialien der Welt und wird schon seit über 5000 Jahren von Bildhauern verwendet. Wegen seiner Weichheit ist Speckstein ideal, um die ersten Schritte bildhauerischer Gestaltung ohne größere körperliche Anstrengung zu verwirklichen.
Dieses Wochenende richtet sich an Einsteiger, die sich mit dem Material vertraut machen wollen und an Fortgeschrittene, die hier ihre Fertigkeiten erweitern möchten.
Zu Beginn wird zum Beispiel ein kleiner Handschmeichler oder ein Anhänger gefertigt, um die einzelnen Arbeitsschritte zu erlernen, danach haben Sie die Möglichkeit, eine oder mehrere Skulpturen zu gestalten. Hierbei können sie nach Vorlagen arbeiten, oder sie lassen sich vom Stein selbst inspirieren und "befreien" die Form, die bereits in ihm steckt.
Wer sich traut, kann auch mit dem etwas härteren Material Alabaster arbeiten.
Speckstein bzw. Alabaster kann beim Kursleiter zum Selbstkostenpreis (2,-€ pro kg) erworben werden.
Mitzubringen: strapazierfähige Kleidung, altes Handtuch, Kittel/Schürze, wenn vorhanden: alte Raspeln/Feilen/Sägen, Schmirgelpapier, ggf. Bilder/Vorlagen
Zeitraum: Sa, 03.06.2023 - So, 04.06.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Bocholt; Fabi; Werkraum
Gebühr: 35,70 Euro
Kursnummer: W1153-033
Anmeldung bitte bei der FABI Bocholt.
Workshop im Bocholter Handwerksmuseum: Schmuckstück - Amulett - Skulptur
02./03.09.2023
Speckstein ist eines der ältesten Künstlermaterialien der Welt und wird schon seit über 5000 Jahren für Kunst- und Gebrauchsgegenstände verwendet.
Wegen seiner geringen Härte ist Speckstein ideal, um die ersten Schritte bildhauerischer Gestaltung ohne größere körperliche Anstrengung zu verwirklichen. Speckstein kann gesägt, geraspelt und geschliffen werden.
Zu Beginn wird zum Beispiel ein kleiner Handschmeichler, ein Amulett oder ein Schmuckstück gefertigt.
Danach hast Du die Möglichkeit, eine oder mehrere Skulpturen frei zu gestalten.
Vorkenntnisse/ Mitzubringen sind:
- keine Vorkenntnisse erforderlich, der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen
- alte Kleidung ist ratsam
- bring gerne Vorlagen mit oder lass dich vom Stein inspirieren und "befreie" die Form, die bereits in ihm steckt.
Kursgebühr:
65,00 €, für beide Tage (59,- € für Mitglieder des Museumsvereins)
inkl. Kaffee und Mineralwasser
Speckstein darf selbst mitgebracht werden oder kann nach Kilopreis im Kurs erworben werden.
Anmeldung und weitere Informationen unter: Kontakt@bocholter-handwerksmuseum.de
Bei Interesse an Workshops in kleinen Gruppen und zu individuellen Themen, sprechen Sie mich bitte an. Ich richte mich gerne nach Ihren Ideen und Wünschen.